Nippon Express Europe GmbH

Datenschutzhinweise

Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Zweck dieser Hinweise besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten (im Weiteren nur Daten) zu informieren. Diese sind unter anderem Ihre E-Mail- oder IP-Adresse.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Nippon Express Europe GmbH


Am Wehrhahn 33 40211 Düsseldorf  
Tel.: +49 (0) 211-17540-0
E-Mail: NEEU-EHQ.contact@nipponexpress.com 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten:
Tel.: +49 (0) 211-17540-0
E-Mail: teamprivacy@creditreform-compliance.de  

2. Informatorische Nutzung
Für die informatorische Nutzung unserer Webseiten erheben wir nur die Daten, die uns Ihr Browser automatisch übermittelt, wie etwa:
-IP-Adresse (Netzwerkadresse)
-Adresse der Webseite, von der Sie kamen
-Adresse der abgerufenen Dateien (Aufrufadresse = URL)
-Datum und Uhrzeit eines Abrufs
-sowie Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts (User-Agent)

Die Daten werden in (technischen) Protokollen (Logs) gespeichert.

2.1 Speicherdauer
Die Speicherdauer dieser Daten (Logs) beträgt ca. 1 Stunde.

2.1 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die o.g. Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseiten bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

3. Kontakt Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten, z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer und der Inhalt der Nachricht, zur Klärung Ihrer Anfrage verarbeitet.

3.1 Speicherdauer
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung für diese Zwecke nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Archivierungspflichten für Geschäfts- und Handelsbriefe).

3.2 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Alternativ erfolgt die Verarbeitung in unserem und Ihrem Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

4. Eingebundene Dienstleister
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht mit allen Dienstleistern, die an der Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Webseiten sowie der Ermöglichung spezieller Funktionen beteiligt sind.

Hosting und Entwicklung

5. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:
-Recht auf Auskunft,
-Recht auf Berichtigung oder Löschung,
-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und
-Recht auf Datenübertragbarkeit.

5.1 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

5.2 Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung und Verarbeitungen in unserem berechtigten Interesse
Soweit wir Ihre Daten ausnahmsweise auf der Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten (berechtigte Interessen), haben Sie das Recht jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten bei uns Widerspruch einzulegen. Wenn wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder aber, wenn wir die betreffenden Daten von Ihnen zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, so werden wir Ihre Daten dann nicht länger verarbeiten (vgl. Art. 21 DSGVO). Sofern wir Ihnen die Ausübung Ihres Widerspruchs ggf. mit technischen Mitteln ermöglichen, informieren wir Sie hierzu in den einzelnen Datenverarbeitungen weiter oben in unseren Datenschutz-Hinweisen.

5.3 Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

5.4 Kontaktmöglichkeiten bez. Ihrer Rechte Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: NEEU-EHQ.contact@nipponexpress.com  

Sie können gerne auch eine der Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum verwenden oder sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten oben) wenden.  


Stand: 12.01.2024

Datenschutzhinweise – Bewerbermanagement

Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Zweck dieser Hinweise besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen bzw. personenbeziehbaren Daten (im Weiteren nur Daten) zu informieren. Diese sind unter anderem Ihre E-Mail- oder IP-Adresse.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Nippon Express Europe GmbH


Am Wehrhahn 33 40211 Düsseldorf  
Tel.: +49 (0) 211-17540-0
E-Mail: NEEU-EHQ.contact@nipponexpress.com

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktdaten:
Tel.: +49 (0) 211-17540-0
E-Mail: teamprivacy@creditreform-compliance.de  

2. Informatorische Nutzung
Für die informatorische Nutzung unserer Webseiten erheben wir nur die Daten, die uns Ihr Browser automatisch übermittelt, wie etwa:
-IP-Adresse (Netzwerkadresse)
-Adresse der Webseite, von der Sie kamen
-Adresse der abgerufenen Dateien (Aufrufadresse = URL)
-Datum und Uhrzeit eines Abrufs
-sowie Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts (User-Agent)

Die Daten werden in (technischen) Protokollen (Logs) gespeichert.

2.1 Speicherdauer
Die Speicherdauer dieser Daten (Logs) beträgt ca. 1 Stunde.

2.1 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die o.g. Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseiten bereitzustellen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

3. Kontakt Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten, z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name, Ihre Telefonnummer und der Inhalt der Nachricht, zur Klärung Ihrer Anfrage verarbeitet.

3.1 Speicherdauer
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung für diese Zwecke nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (Archivierungspflichten für Geschäfts- und Handelsbriefe).

3.2 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Alternativ erfolgt die Verarbeitung in unserem und Ihrem Interesse an der Bearbeitung Ihres Anliegens, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

4. Eingebundene Dienstleister
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht mit allen Dienstleistern, die an der Bereitstellung und Weiterentwicklung unserer Webseiten sowie der Ermöglichung spezieller Funktionen beteiligt sind.

Hosting und Entwicklung
Hosting- und Website-Anbieter: Workable Software Ltd., 5 Golden Square, 5. Etage, London, W1F 9BS

5. Bewerbungen (Online-Formulare mit Konzern)Für die Online-Bewerbung haben wir auf unseren Webseiten entsprechende Formulare bereitgestellt, über die Sie sich bequem auf eine für Sie passende Stelle bewerben können. Hierfür notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Bewerbung wird direkt an die für Ihre Stelle zuständigen Ansprechpartner (Personalabteilung, Direktion, Teamleitung, Abteilungsleitung, usw.) der jeweiligen Gesellschaft innerhalb der Nippon Express EMEA Unternehmensgruppe weitergegeben. Danach wird der weitere Ablauf abgestimmt. In der gesamten Unternehmensgruppe haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf des Bewerbungsverfahrens benötigen.

5.1 Speicherdauer:

Daten von Bewerbenden werden im Falle einer Absage oder zwischenzeitigen Schließung der Vakanz nach 6 Monaten gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unserem Bewerber-Pool aufnehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von 2 Jahren gelöscht.Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden Ihre Daten in unser Personalinformationssystem überführt.

5.2 Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist zulässig für die Anbahnung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen (Beschäftigungsverhältnis) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen. Die Weitergabe Ihrer Daten an die für Ihre Stelle zuständige Gesellschaft der Nippon Express EMEA Unternehmensgruppe erfolgt im Interesse der jeweiligen Gesellschaft Ihre Bewerbung zu sichten und das Bewerbungsverfahren durchzuführen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

6. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden Daten:-Recht auf Auskunft,-Recht auf Berichtigung oder Löschung,-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und-Recht auf Datenübertragbarkeit.

6.1 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren.

6.2 Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung und Verarbeitungen in unserem berechtigten Interesse
Soweit wir Ihre Daten ausnahmsweise auf der Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten (berechtigte Interessen), haben Sie das Recht jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten bei uns Widerspruch einzulegen. Wenn wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder aber, wenn wir die betreffenden Daten von Ihnen zum Zwecke der Direktwerbung verarbeiten, so werden wir Ihre Daten dann nicht länger verarbeiten (vgl. Art. 21 DSGVO). Sofern wir Ihnen die Ausübung Ihres Widerspruchs ggf. mit technischen Mitteln ermöglichen, informieren wir Sie hierzu in den einzelnen Datenverarbeitungen weiter oben in unseren Datenschutz-Hinweisen.

6.3 Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.6.4 Kontaktmöglichkeiten bez. Ihrer Rechte Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: NEEU-EHQ.contact@nipponexpress.com. Sie können gerne auch eine der Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum verwenden oder sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten oben) wenden.